Screencast vs. Screen Mirroring: Was ist der Unterschied?

Blog

HeimHeim / Blog / Screencast vs. Screen Mirroring: Was ist der Unterschied?

Apr 13, 2023

Screencast vs. Screen Mirroring: Was ist der Unterschied?

Soll gespiegelt werden oder muss gecastet werden? Die Medien und die Hardware, die Sie haben

Soll gespiegelt werden oder muss gecastet werden? Die Medien und die Hardware, über die Sie verfügen, sind oft ausschlaggebend für die Entscheidung.

Wenn Sie mit Ihrer Familie Filme ansehen, Präsentationen vor Ihrem Team halten oder mit einer beliebigen Gruppe von Personen zusammenarbeiten, müssen Sie wahrscheinlich Ihren Bildschirm teilen. Normalerweise tun Sie dies durch Spiegeln oder Casting Ihres Bildschirms.

Obwohl diese Technologien einen gemeinsamen Schwerpunkt haben, sind sie doch ziemlich unterschiedlich. Was ist also der Unterschied zwischen Screen Casting und Screen Mirroring?

Bei der Bildschirmübertragung geht es darum, den Bildschirm Ihres Geräts – Telefon, Tablet oder Computer – über eine kabelgebundene oder kabellose Netzwerkverbindung wie WLAN oder Ethernet zu teilen.

Mit Screencasting können Sie bestimmte Inhalte – etwa Ihre Ideen, ein Video oder eine Präsentation – oder Apps auf ein anderes Smart-Gerät, etwa einen Fernseher oder einen Projektor, übertragen. Nach dem Casting verwaltet oder kontrolliert das empfangende Gerät, was Sie gecastet haben.

Dadurch können Sie das Sendegerät neben der Übertragung auch für andere Funktionen verwenden. Wenn Sie beispielsweise eine Präsentation übertragen und eine Nachricht erhalten, können Sie antworten und sogar an einer Unterhaltung teilnehmen. In der Zwischenzeit kann jeder, der auf das Empfangsgerät zugreift, die Präsentation anhalten, abspielen oder zurückspulen.

Screen Casting ist ideal für Remote-Zusammenarbeit, bei der Sie Inhalte anzeigen oder mit vielen Personen zusammenarbeiten möchten. Normalerweise ist Folgendes erforderlich:

Der Prozess der Bildschirmübertragung kann je nach Gerät unterschiedlich sein, umfasst jedoch in der Regel Folgendes:

Screencasting ist zwar von Vorteil, hat aber auch Nachteile. Hier sind einige Vor- und Nachteile des Castings Ihres Bildschirms:

Mit der Bildschirmspiegelung, unter Windows 11 auch Display Mirroring oder Wireless Display genannt, können Sie den gesamten Bildschirm Ihres Geräts über eine Peer-to-Peer-Verbindung auf ein anderes Gerät spiegeln (duplizieren). Im Wesentlichen verbinden sich die beiden Geräte über eine direkte drahtlose Verbindung, die durch integrierte drahtlose Anzeigetechnologie wie Miracast und AirPlay entsteht.

Wenn Sie Ihren Bildschirm spiegeln, übertragen Sie Präsentationen, Ideen, Multimedia-Inhalte und alles, was auf Ihrem Gerät angezeigt wird, auf ein anderes Smart-Gerät. Im Gegensatz zum Screencasting kann jedoch nur das sendende Gerät den Inhalt verwalten oder steuern. Außerdem können Sie das sendende Gerät während der Datenübertragung nicht für andere Funktionen wie das Beantworten von Nachrichten verwenden.

Die Bildschirmspiegelung eignet sich ideal für Situationen, in denen Sie einfach Inhalte mit einer Gruppe von Personen anzeigen möchten. Normalerweise ist Folgendes erforderlich:

Wie beim Screencasting variieren die Schritte zum Spiegeln Ihres Bildschirms je nach Gerät. In der Regel müssen Sie jedoch Folgendes tun:

Wie das Screencasting hat auch das Spiegeln Ihres Bildschirms Vor- und Nachteile:

Sowohl Screencasting als auch Screen Mirroring haben Vorteile, da sie für unterschiedliche Szenarien und Benutzerpräferenzen konzipiert sind. Ob Sie Ihren Bildschirm übertragen oder spiegeln, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und dem Kontext ab, in dem Sie Ihren Bildschirm teilen.

Ada ist Absolventin der Kommunikationswissenschaften und schreibt und redigiert Artikel zu den Themen Technologie, Cybersicherheit und Krypto. Sie hat mehrere technische Artikel auf Websites wie MEXC Blog und MakeUseOf geschrieben. Und wenn sie nicht arbeitet, wird sie sich wahrscheinlich in ein Buch vertiefen.

MAKEUSEOF VIDEO DES TAGES Scrollen Sie, um mit dem Inhalt fortzufahren. Besetzungseinstellungen, Besetzung, Bildschirmspiegelung, drahtlose Anzeige, Anzeigeeinstellungen