Best Practices und Tipps für digitale Whiteboards für K

Nachricht

HeimHeim / Nachricht / Best Practices und Tipps für digitale Whiteboards für K

May 10, 2023

Best Practices und Tipps für digitale Whiteboards für K

Mehedi Hasan Shoab ist ein freiberuflicher Autor mit Spezialisierung auf Software

Mehedi Hasan Shoab ist ein freiberuflicher Autor mit den Schwerpunkten Software as a Service, Marketing und Immobilien. Folgen Sie ihm auf Twitter @MhShoab.

Die Einführung digitaler Whiteboards in Klassenzimmern hat die Rollen von Lehrern und Schülern verändert. Schüler haben mehr Möglichkeiten, sich aktiv an ihrem Lernen zu beteiligen, anstatt Informationen aus Lehrbüchern oder Vorlesungen von Lehrern aufzunehmen.

Laut einer Studie der Atatürk-Universität schnitten Studierende, die mit einem interaktiven Whiteboard lernten, bei standardisierten Prüfungen besser ab als diejenigen, die die Technologie nicht nutzten. In der Studie heißt es: „Visuelle Materialien, Gemälde, Symbole und Bildschirmdesigns erleichtern und erhöhen die Dauerhaftigkeit des Lernens.“

Darüber hinaus fördern Unterrichtstechnologien wie das interaktive Whiteboard das Engagement der Schüler, fördern kooperatives Lernen und helfen den Lernenden, kritisches Denken und Fähigkeiten zur Problemlösung zu entwickeln. Das digitale Whiteboard ermöglicht es Schülern, Informationen auszutauschen, sich kinästhetisch mit Unterrichtsmaterialien auseinanderzusetzen und mit Gleichaltrigen zusammenzuarbeiten. Dank Touchscreen- und Screen-Sharing-Möglichkeiten können Studierende dies von ihrem Platz aus tun oder zum Arbeiten an die Tafel kommen.

Der Einsatz digitaler Whiteboards für interaktives Lernen bietet viele Vorteile. Daher ist es wichtig, dass Pädagogen die Technologien in vollem Umfang nutzen können. Die Fehlerbehebung und Erkundung digitaler Whiteboards sollte dem Lernen nicht im Wege stehen.

Hier sind einige Tipps, wie Sie diese Bildungstechnologie im Klassenzimmer optimal nutzen können:

Verwandter Inhalt:

Entdecken Sie diese weniger bekannten Bildungstechnologien, die für das Lernen weiterhin von entscheidender Bedeutung sind.

Entdecken Sie wichtige Unterrichtstechnologien, die dazu dienen, die digitale Überlastung in der Grundschule bis 12 zu reduzieren.

Erfahren Sie, wie IT-Teams im Grundschulalter alle Phasen des Gerätelebenszyklus verwalten können.

Mit der Bildschirmfreigabefunktion von Promethean können Lehrer und Schüler von überall im Klassenzimmer aus zusammenarbeiten, indem sie ihre Bildschirme drahtlos mit den interaktiven Panels teilen. In einem interaktiven Klassenzimmer können sich Lehrkräfte während des Unterrichts frei bewegen, was ihnen ermöglicht, individuell mit den Schülern zu interagieren und gleichzeitig die vollständige Kontrolle über die auf dem Whiteboard geteilten Inhalte zu behalten.

Die drahtlose Bildschirmfreigabe von Promethean ist keine Einbahnstraße. Lehrer können auch direkt über ein ActivPanel mit den geteilten Displays der Schüler interagieren, sodass die Schüler die Beteiligung der Lehrer in Echtzeit auf ihren Geräten verfolgen können.

Um Bildschirme zwischen Schülergeräten und einem Promethean ActivPanel freizugeben, stellen Sie zunächst sicher, dass die Schüler den Screen Share Sender oder die Chrome-Erweiterung heruntergeladen haben. Von dort:

Pädagogen können auch den Namen des ActivPanels ändern oder die Panel-ID in dem Fenster aktualisieren, das geöffnet wird, wenn sie im Menü auf „Bildschirmfreigabe“ klicken.

LESEN SIE DIE REZENSION:Erleichtern Sie eine nahtlose Interaktion mit dem ActivPanel von Promethean.

Bei einem digitalen Whiteboard kann der mitgelieferte Stift oder Stylus den Unterricht mit Notizen und anderen visuellen Hilfsmitteln bereichern. Der SHARP Pen ist keine Ausnahme.

Bei der Arbeit am interaktiven SHARP-Display können Pädagogen zwischen Overlay- und Whiteboard-Modus wählen. Im Overlay-Modus können Benutzer alles auf dem Bildschirm überschreiben, sei es eine Browserseite, eine Anwendung oder etwas anderes, das geteilt wird. Letzterer verwandelt den Monitor in ein digitales Whiteboard.

Bewahren Sie diese Tipps auf, um das Beste aus Ihrem SHARP-Stift herauszuholen:

VERWANDT:Der SHARP-Laserprojektor liefert klare Bilder und Ton im Klassenzimmer.

Um zusätzliche Stifte zum gleichzeitigen Zeichnen zu verwenden, müssen Pädagogen jeden Stift einzeln hinzufügen. Gehen Sie über das Stiftsymbol in der Taskleiste zu „Touch-Pen-Einstellungen“. Wählen Sie auf dem Einstellungsbildschirm eine Leitung aus, für die kein Stift registriert ist, und berühren Sie Registrierung. Halten Sie am Stift die Funktionstasten 1 und 3 mindestens fünf Sekunden lang gedrückt und lassen Sie sie los, wenn die Batterieanzeige mindestens zweimal blinkt.

Jeder Stift verfügt über ein eigenes Menü mit schön gestalteten Symbolen, die einen schnellen Zugriff auf Stifteinstellungen und -funktionen ermöglichen.

Wenn Pädagogen Probleme mit ihren SHARP-Stiften haben, stellen Sie sicher, dass die Akkus in den Stiften vollständig aufgeladen sind, die Spitzen nicht abgenutzt sind und die Schreibfläche nicht blockiert ist.

Klicken Sie auf das Banner unten, um mehr über transformative Klassenzimmertechnologie zu erfahren.

Mit dem LG Interactive Digital Board können Materialien, die für Diskussionen und Aufgaben im Klassenzimmer geteilt werden, in Ultra HD-Auflösung angezeigt werden. Das IPS-Panel bietet einen weiten Betrachtungswinkel, Farbgenauigkeit und genügend Helligkeit, damit alle Schüler die Materialien auf der Tafel sehen können. Die intelligente Plattform webOS 3.0+ ermöglicht auch die Zusammenarbeit ohne PC.

Probieren Sie diese Tipps zur Verwendung des LG Interactive Digital Board aus:

Laden Sie die App herunter: Pädagogen sollten die Interactive Digital Board-App herunterladen, um mehr Kontrolle über die Anzeige zu haben. Dadurch können sie den Teilnahmezugang mit einer über die IDB-App gefundenen PIN einschränken. Wer die PIN hat, kann nach Belieben mit dem Board interagieren.

Entdecken Sie den Touchscreen: Das interaktive digitale Board von LG ermöglicht es Lehrern und Schülern, ihre Hände oder Stifte auf der Touchscreen-Oberfläche zum Zeichnen, Notizenmachen und für andere Formen des kinästhetischen Lernens zu verwenden. Benutzer können Notizen schreiben und diese mit der Handfläche löschen, ähnlich wie auf einem herkömmlichen Whiteboard.

Pädagogen können auch eine schwebende Symbolleiste an einer beliebigen Stelle auf dem Bildschirm einrichten, indem sie bei Verwendung der Schreibfunktion im IDB-App-Modus einen Berührungspunkt gedrückt halten. Anschließend können sie es mit der Fingerspitze verschieben oder mit einem einzigen Tastendruck öffnen und minimieren.

SCHAU JETZT:Die Technologie entbindet K-12-Lehrer von ihren Schreibtischen.

Bildschirme mit dem Board teilen: Wenn Sie digitale Geräte zum Teilen von Bildschirmen an das Board anschließen, werden HDMI- oder DisplayPort-Kabel bevorzugt. Das interaktive digitale Board zeigt eine Liste der freigegebenen Bildschirme an, sodass ein Moderator auswählen kann, was er im Vollbildmodus anzeigen möchte.

Die digitalen Flip-Whiteboard-Displays von Samsung fördern die Zusammenarbeit und Teamarbeit für einfaches Teilen, Zeichnen, Kommentieren und Suchen.

Die digitalen Whiteboards von Flip sind flexibel; Samsung bietet wandmontierte und tragbare Optionen, um den Bildungsbedürfnissen jedes Klassenzimmers gerecht zu werden. Das Display lässt sich auch umdrehen und so zwischen Hoch- und Querformat wechseln. Außerdem kann auf einem einzigen, intelligenten Display mühelos zwischen Präsenz-, Hybrid- und Remote-Kontexten gewechselt werden.

Das Flip-Display unterstützt bis zu vier gleichzeitige Benutzer, die mit dem Samsung Pen oder ihren Fingern Informationen hinzufügen, skizzieren und den Bildschirm bewegen können.

Visualisieren Sie alle Unterrichtsmaterialien auf den digitalen Whiteboards von Samsung mit diesen Tipps:

HÖR ZU:Die interaktiven Displays von Samsung übertreffen die Erwartungen an digitale Whiteboards.

Da die heutigen digitalen Whiteboards die Klassenzimmer immer weiter verändern, sollten Lehrkräfte und Schüler wissen, wie sie diese Technologie optimal nutzen können. Das Ergebnis ist eine digital integrierte, hochwirksame Lernumgebung, die Engagement und Zusammenarbeit fördert.

Zugehöriger Inhalt: REZENSION LESEN: VERWANDT: Laden Sie die App herunter: Entdecken Sie den Touchscreen: JETZT ANSEHEN: Bildschirme mit dem Board teilen: Schauen Sie es sich an: